Details zu der Veranstaltung finden sich auf www.igdh.eu
hier ein paar Bilder:
[imagebrowser id=10]
Details zu der Veranstaltung finden sich auf www.igdh.eu
hier ein paar Bilder:
[imagebrowser id=10]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:
…dieser drei Kollegen:
[singlepic id=94 w=320 h=240 float=]
Links: ein MUSE 24bit/192khz Mini DAC
Mitte: ein ELV ADA 24 DAC
Rechts: SMSL SD-793 (I) Mini DAC
So unterschiedlich sie auch aussehen, so ähnlich sind sie sich klanglich, hier kommt der “Nuancen”-Check.
Ein paar Eindrücke von der HighEnd on Tour am 24. Februar in Nürnberg:
Die Highend Society hatte geladen, es sah von außen wenig Einladend aus, aber es geht ja um die Ohren…
[singlepic id=75 w=320 h=240 float=]
Im Ersten Raum den wir länger betrachteten waren der Vertieb von Sintron (Dynavox, Thorens, Vincent TAC ) und Vienna Acoustics vetreten und es spielete ein Thorens 309 mit einem Benz ACE 2 an einer Mozart Grand. Ganz nett, aber halt irgendwie langweilig…
…bei heissmann-acoustic!
Der sehr sauber durchentwickelte Bausatz “Samuel HQ” für 200€ – das sind umgerechnet fast nur die Chassispreise!
Dafür gibts quasi fast Umsonst die Weiche, Service und Kleinteile dazu… wer das nicht macht ist selber schuld… 😎
Ja – das ist natürlich keine Tätigkeit die in DIY-Hifi-Kreisen besondere Anerkennung bekommt, ob es was bringt oder nicht ist auch nicht klar. Trotzdem ist mir dieses Gerät der Firma “Clear Components” aufgefallen, besonders wegen des zusätzlichen Massekabels.
Der geneigte DIY Mensch macht das mit Multimeter und den diversen Anleitungen selber, ich war faul…
Das Gerät tut was es soll, genau, präzise, ist gut verarbeitet und hat eine gute Anleitung dabei. Ist eine Empfehlung, wenn man das Thema denn mit einem Gerät angehen mag.
Die Überprüfung mit dem Multimeter ergab: alles richtig. Nun klingts auch gleich ganz anders und viel besser… 😉
ein Ortofon MC 15 Super (evtl ein MKII?)
Es spielt sehr annehmbar, mehr dazu hier. Ach ja: Meins 🙂
Sodala, die Groove RTO hat den Prototypenstatus verlassen und ist nun als kompletter Bausatz fertig und zu hören.
Die Doku findet ihr hier – wer noch ein paar RTO Woofer braucht, ich hab noch welche und natürlich auch einen kompletten Bausatz/Weiche/etc… 😉 Zu finden unter den Verkäufen.
hier ein paar Impressionen [slideshow id=5]
Ich besorge mir für meine Bausätze immer wieder mehr Teile als nötig, so dass ich in Zukunft das was über ist verkaufen werde.
Wenn Sie interesse an kompletten Bausätzen oder Chassis haben, dass können sie mir unter teile@kwerl-acoustic.de eine email schreiben, dann erhalten Sie in unregelmäßigen Abständen eine Liste und ich kann meinen Keller etwas erleichtern.
die erste Version für den Test in meinem Wohnzimmer ist fertig, mal sehn wie sie sich schlägt.
[singlepic id=51 w=320 h=240 mode=watermark float=]