Zur Navigation wechseln

kwerl acoustic

kwerl acoustic

lautsprecher, phono & hifi

  • Home
  • Zurück zum Inhalt

Menue eins

  • Home
  • Reparatur & Service
    • Test & Meinung
      • DAC Challenge
      • Phasentester Clear Components
    • Software
  • über mich
    • Meine Hörkette
      • Endstufe: Modern Classic Tubes CT-15
  • Lautsprecher
    • Morton – der Chauffeur
    • ViMo – reloaded
    • Onkel Titus – Hornlautsprecher fürs Wohnzimmer
    • Isophon TQWT mit PCT-300
    • Die Kiste
    • Little Susi
    • Little Nick
    • Little Harry
    • Big Susi
    • Justus – gute 2 Wege
    • Peter – sportliche 2 Wege
    • Bob – genaue 2 Wege
    • Archiv
      • The Groove RTO
      • Das Pappentier – was geht?
      • Alto Variation
      • The Bird
      • The Groove Magnat
      • Ukko
      • Magnat Coax
      • Forenbox “Billich Willich”
      • AT-AT
    • Galerie
  • Phono
    • DIY Pre Amps (VSPS & LiTE)
    • (Ex-)Plattenspieler
      • AKAI AP 100 C
      • CEC BD 2000
      • Dual 450
      • Dual 502
      • Dual 505-3
      • Dual 504
      • Dual 607
      • Dual 626
      • Micro Seiki DD-31
      • Palladium NSP-7000
      • Siemens RW 555
      • Tensai TD-5300
    • Daten & Infos
    • Anleitungen
      • Umbau von DIN auf Cinch
      • Nadelreinigung
    • Meine Tonabnehmer
      • Ex-Tonabnehmer
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Tag-Archiv: Riemenantrieb

9. Februar 2021

Pioneer PL-117 D – läuft wieder

Der Pioneer kam zu mir und machte komische Geräusche beim laufen. Der Riemen war neu und da bedurfte es einer genauen Analyse. Zum Plattenspieler selbst: Riemenantrieb, 4 Poliger Motor, Bowdenzüge für alle Einstellungen, Guss/Verbundchassis, Guter Tonarm – ein echter Dauerläufer.

Weiterlesen…
  • Allgemein, Phono
  • 2 Kommentare
  • Pioneer, Riemenantrieb
  • thomas

Neueste Beiträge

  • Musik aus der kleinen Dose – Microspeaker µ von Quint-Audio
  • BBOX aktualisiert
  • Morton kommt
  • Frohes Fest!
  • ViMO MK2 vs. Kudos Titan 505

Kategorien

  • Allgemein
  • Dokus
  • Hifi & Ich
  • Lautsprecher
  • Little Serie
  • Musiktipps
  • Phono
  • Reparatur Lautsprecher
  • Reviews
  • Tonabnehmer

Kommentare

  • thomas bei Die ViMo Reloaded ist da
  • zeppi bei Die ViMo Reloaded ist da
  • Johann bei AKAI AP 100 C
  • thomas bei AKAI AP 100 C
  • Johann Koch bei AKAI AP 100 C

DIY Shops

  • Achenbach Akustik
  • Blue Planet Audio
  • Heissmann Acoustics
  • Mundorf
  • Quint Audio
  • Soundgarage – Sicken und Co.

DIY Stuff

  • GedLee
  • Hifi Selbstbau
  • Holger Barskes Welt
  • Humble Homemade Hifi
  • IGDH e.V.
  • Lautsprecherbau.de
  • MH Audio
  • Troels Gravesen
  • werkbox hoch 3
  • Zaphs DIY

Foren rund um Hifi

  • Analog Forum
  • DIY-Hifi-Forum
  • Dual Board
  • Visaton Forum

Vinyl & Platte

  • Byte.fm – Gutes Musikradio
  • Classic Turntables
  • Vinyl Zubehör in München

Kategorien

  • Allgemein
  • Dokus
  • Hifi & Ich
  • Lautsprecher
  • Little Serie
  • Musiktipps
  • Phono
    • Tonabnehmer
  • Reparatur Lautsprecher
  • Reviews

Neueste Beiträge

  • Musik aus der kleinen Dose – Microspeaker µ von Quint-Audio
  • BBOX aktualisiert
  • Morton kommt
  • Frohes Fest!
  • ViMO MK2 vs. Kudos Titan 505

Meinungen

  • thomas bei Die ViMo Reloaded ist da
  • zeppi bei Die ViMo Reloaded ist da
  • Johann bei AKAI AP 100 C
  • thomas bei AKAI AP 100 C
  • Johann Koch bei AKAI AP 100 C

DIY Shops

  • Achenbach Akustik
  • Blue Planet Audio
  • Heissmann Acoustics
  • Mundorf
  • Quint Audio
  • Soundgarage – Sicken und Co.

DIY Stuff

  • GedLee
  • Hifi Selbstbau
  • Holger Barskes Welt
  • Humble Homemade Hifi
  • IGDH e.V.
  • Lautsprecherbau.de
  • MH Audio
  • Troels Gravesen
  • werkbox hoch 3
  • Zaphs DIY

Foren rund um Hifi

  • Analog Forum
  • DIY-Hifi-Forum
  • Dual Board
  • Visaton Forum

Vinyl & Platte

  • Byte.fm – Gutes Musikradio
  • Classic Turntables
  • Vinyl Zubehör in München

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Bereitgestellt von WordPress & Highwind.

Zurück nach oben